Willkommen bei der MAV Schulen im Erzbistum Köln

Als Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung sind wir zustän­dig für die Ver­tre­tung dienst­recht­li­cher Belange der Dienst­neh­mer gegen­über dem Dienst­ge­ber, dem Erz­bis­tum Köln. Im Unter­schied zu staat­li­chen Schu­len gilt für uns nicht das Lan­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­recht, son­dern die Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tungs­ord­nung (MAVO), und wir ver­tre­ten alle Bediens­te­ten an den Schu­len, also auch Sekre­tä­rin­nen und Sekre­täre, Schulsozialarbeiter/​-​innen und Hausmeister/​-​innen.

Ins­ge­samt haben wir ver­schie­dene Rechte (Infor­ma­ti­ons­aus­tausch, Anhö­rung und Mit­be­ra­tung, Vor­schlags­recht, Zustim­mung und Antrags­recht), die wir in schrift­li­chen Ver­fah­ren, aber auch in halb­jähr­li­chen per­sön­li­chen Gesprä­chen mit dem Dienst­ge­ber wahrnehmen.

Arbeits­weise
Die gewähl­ten MAV-​Mitglieder tref­fen sich in der Regel monat­lich zu Sit­zun­gen, die im Mate­r­nus­haus Köln und zwei­mal im Jahr im Rah­men eines Besuchs an Erz­bi­schöf­li­chen Schu­len statt­fin­den. Aus ihren Rei­hen wäh­len die Mit­glie­der einen drei­köp­fi­gen Vor­stand, den Sie mon­tags von 13—15 Uhr per­sön­lich im MAV-​Büro und jeder­zeit tele­fo­nisch oder per E-​Mail errei­chen kön­nen. Alle Ange­le­gen­hei­ten wer­den selbst­ver­ständ­lich ver­trau­lich behan­delt. Für jede der 32 Schu­len ist ein MAV-​Mitglied zustän­dig, an Schu­len ohne eige­nes MAV-​Mitglied gibt es Ansprechpartner/​-​innen. Jähr­lich fin­det im März eine Mit­ar­bei­ten­den­ver­samm­lung im Mate­r­nus­haus statt. Die Ansprechpartner/​-​innen tref­fen sich zusätz­lich im Novem­ber jeden Jah­res. Mit den unre­gel­mä­ßig erschei­nen­den MAV-​Infos, die Sie über die an Ihrer Schule übli­chen Infor­ma­ti­ons­wege errei­chen wer­den, grei­fen wir aktu­elle The­men auf, die für Sie von Inter­esse sind.

Wahl
Alle vier Jahre wird die MAV von allen Mit­ar­bei­ten­den neu gewählt. Die nächste Wahl fin­det im Früh­jahr 2025 statt. Über­le­gen Sie gern, ob Sie oder eine Kollegin/​ein Kol­lege geeig­net wären, in der MAV mit­zu­ar­bei­ten und sich zur Wahl zu stellen.

Ver­trau­ens­per­son der Schwerbehinderten
In einem getrenn­ten Wahl­ver­fah­ren wäh­len alle schwer­be­hin­der­ten Mit­ar­bei­ten­den ihre eigene Ver­trau­ens­per­son. Diese ist bei den MAV-​Sitzungen als bera­ten­des Mit­glied anwe­send. Frau Muriel Kas­per (Kardinal-​Frings-​Gymnasium Bonn) übt die­ses Amt seit Som­mer 2012 aus und steht für alle Anlie­gen und Sach­fra­gen in die­sem Bereich als kom­pe­tente Ansprech­part­ne­rin zur Ver­fü­gung. Ihr Stell­ver­tre­ter ist Herr Bruno Mei­sen­berg (Gym­na­sium Mari­en­berg Neuss).

Bei Fra­gen oder Pro­ble­men spre­chen oder rufen Sie uns gerne an oder kon­tak­tie­ren Sie uns per E-​Mail.